Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Aktuelles: UWH-Stiftung unterstützt innovatives Projekt des Landesverbands Eulenschutz Schleswig-Holstein e.V.

Die Uwe und Waltraud Harms Stiftung freut sich, ihre Förderung für ein bedeutendes Artenschutzprojekt des Landesverbands Eulenschutz Schleswig-Holstein e.V. bekannt zu geben. Dieses Vorhaben konzentriert sich auf den Einsatz moderner Bioakustik-Technologie, um den Sperlings- und Raufußkauz in den Wäldern Schleswig-Holsteins besser zu schützen.

Im Rahmen des Projekts werden zehn Audiorekorder des Typs Wildlife Acoustics Song Meter Micro 2 angeschafft. Diese Geräte ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Überwachung von Brutrevieren, insbesondere in den stark frequentierten Wirtschaftswäldern, und tragen dazu bei, den Lebensraum dieser gefährdeten Eulenarten langfristig zu sichern.

Die Förderung baut die bestehende Zusammenarbeit zwischen der UWH-Stiftung und dem Landesverband Eulenschutz weiter aus und unterstreicht unser gemeinsames Engagement für den Tier- und Artenschutz.

Das Projekt wird auf der Website des Landesverbands unter www.eulen.de und in weiteren Medien ausführlich begleitet. Wir laden alle Interessierten ein, sich dort über Fortschritte und Ergebnisse zu informieren.

Mit diesem Engagement leistet die UWH-Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Biodiversität in Schleswig-Holstein und darüber hinaus.

Wir danken dem Landesverband Eulenschutz für seine unermüdliche Arbeit und freuen uns auf die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts!