UWH-Stiftung unterstützt innovatives Projekt des Landesverbands Eulenschutz Schleswig-Holstein e.V.
Die Uwe und Waltraud Harms Stiftung freut sich, ihre Förderung für ein bedeutendes Artenschutzprojekt des Landesverbands Eulenschutz Schleswig-Holstein e.V. bekannt zu geben. Dieses Vorhaben konzentriert sich auf den Einsatz moderner Bioakustik-Technologie, um den Sperlings- und Raufußkauz in den Wäldern Schleswig-Holsteins besser zu schützen.
Die Uwe und Waltraud Harms Stiftung (UWHS) und das Hospiz lebensHAUS laden herzlich zum Weihnachtskonzert am 14. Dezember 2024 in die Petronilla Kirche in Münster-Handorf ein. Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) und wird durch das renommierte Nani Celloquartett gestaltet.
Pflanzaktion für Streuobstwiese in Ostbevern gestartet!
Die Uwe und Waltraud Harms Stiftung (UWHS) freut sich, den Startschuss für unser neuestes Umweltprojekt bekanntzugeben: die Anlage einer Streuobstwiese in Ostbevern!
Mit Freude und Stolz können wir berichten, dass nach intensiver Planung und umfangreichen Vorarbeiten der Startschuss für unser Projekt „Streuobstwiese“ in Ostbevern gefallen ist. Am 17. März 2024 fand der obligatorische Spatenstich statt – ein symbolischer Moment, der die Realisierung dieses bedeutenden Naturschutzprojektes einläutet.
Im Januar 2024 nahm das Nani Celloquartett, bestehend aus den vier herausragenden Cellisten Helena, Maria, Rafael und Ernan, an einer musikalischen Reise teil, die ihresgleichen sucht.